Claudia Drößler
Supervision und Coaching

Supervision

Die Arbeit mit Menschen bereitet  Freude, stellt aber auch eine anspruchsvolle Aufgabe dar. Sie erfordert immer wieder, die eigene Position im Spannungsfeld von Nähe und Distanz, die eigene professionelle Rolle und das eigene Handeln zu reflektieren. 

In meiner eigenen beruflichen Praxis spielt Supervision daher eine wichtige Rolle und es ist mir ein Anliegen, angehende wie erfahrene Fachkräfte sowie Teams und Gruppen bei der Reflexion ihrer beruflichen Praxis zu begleiten. Supervision dient der Qualitätssicherung und trägt zur Gesundheit sowie Bekömmlichkeit von Arbeit bei.


Mögliche Themen und Ziele für Supervision sind:

  • die berufliche Rolle zu stärken und zu entlasten
  • professionelle Handlungsmöglichkeiten reflektieren, erweitern, neu denken
  • unklare Aufgabenverteilungen in den Fokus zu stellen
  • konkrete Fallbesprechungen
  • Teamentwicklung
  • Umgang mit Vielfalt
  • Konflikte und Unstimmigkeiten
  • Psychohygiene und Selbstfürsorge